Domain netzbuch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Topteil:


  • Orange OR15 Topteil - Topteil E-Gitarre
    Orange OR15 Topteil - Topteil E-Gitarre

    Der Orange OR15 Verstärker; Class A Sound im klassischen Gehäuse mit der Pics Only Beschriftung ist ein kleiner; aber dennoch druckvoller Amp der Orange Familie. Wie sein großer Bruder; der OR50; erfüllt der OR15 alle Soundkriterien und das in einem stilvollen Design. Orange OR15 Topteil:

    Preis: 729.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Orange OR30 Topteil BLK - Topteil E-Gitarre
    Orange OR30 Topteil BLK - Topteil E-Gitarre

    0

    Preis: 1999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Kong Deep600H - Topteil E-Bass
    Kong Deep600H - Topteil E-Bass

    Der Kong Deep600H ist ein Bass-Topteil; dass man durch den ganzen Jungle hört. Mit 600 Watt sind stets genügend Reserven vorhanden. Ob nun ganz Clean oder mit Verzerrung; dieser Verstärker ist ein echter Allrounder. Dank Abstimmung mit dem 5-Band Equalizer und regelbarem Kompressor; lassen sich viele Sounds kreieren. Durch den DI-Out ist der Amp auch für die Bühne und für Aufnahmen gewappnet. Wenn es doch mal leiser sein muss; ist auch ein Kopfhöreranschluss an Board.

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Warwick Gnome I - Topteil E-Bass
    Warwick Gnome I - Topteil E-Bass

    Das Warwick Gnome i Bass-Verstärker Topteil bietet Bassisten einen klaren; definierten Sound und eine beeindruckende Leistung - alles in einem super kompakten; leichten Design; das problemlos in die Tasche passt! Die Gnome i Topteile wurden entwickelt; um Einsteigern; anspruchsvollen Musikern und erfahrenen Profis einen erschwinglichen und zuverlässigen Verstärker zu bieten; der mit einem ultraportablen; leichten Design überzeugt und durch seinen transparenten; crispen Sound und einen geräuscharmen Betrieb keine Wünsche offen lässt. Der Warwick Gnome i bietet ein benutzerfreundliches Audio Interface ohne spezielle Treiber- oder Softwareanforderungen. Über das USB Audio Interface lässt sich der Gnome Verstärker an einen PC; MAC oder ein kompatibles Mobilgerät anschließen um das Signal mittels digitaler Audio Software Plug-Ins zu bearbeiten oder aufzunehmen. Der 3-Band EQ bietet mit +/- 15 dB Cut/Boost je Band jede Menge Möglichkeiten um den Sound nach den eigenen Vorstellungen zu formen

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Combo oder Topteil?

    Die Wahl zwischen einem Combo-Verstärker und einem Topteil hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Combo-Verstärker ist praktisch, da er Verstärker und Lautsprecher in einem Gehäuse vereint. Ein Topteil bietet dagegen mehr Flexibilität, da es separat mit verschiedenen Lautsprechern kombiniert werden kann. Die Entscheidung hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Musikers ab.

  • Was ist ein topteil?

    Ein Topteil ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Musik verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Gitarrenverstärkern. Es handelt sich dabei um den oberen Teil eines Gitarrenverstärkers, der die Verstärkerelektronik und die Bedienelemente wie Regler und Schalter enthält. Das Topteil wird oft mit einer separaten Lautsprecherbox verbunden, um den Sound zu verstärken. Es ermöglicht Gitarristen, ihren Sound individuell anzupassen und verschiedene Effekte hinzuzufügen. Topteile sind in verschiedenen Ausführungen und Leistungsstufen erhältlich, um den Bedürfnissen und Vorlieben der Musiker gerecht zu werden.

  • Wie kann man eine E-Gitarren Box/Cabinet ohne Topteil bedienen?

    Um eine E-Gitarren Box/Cabinet ohne Topteil zu betreiben, benötigt man einen Vorverstärker oder ein Effektgerät mit eingebautem Verstärkermodell. Das Signal der Gitarre wird dann direkt in den Vorverstärker oder das Effektgerät eingespeist, welches das Signal verstärkt und an die Box weiterleitet. Man kann auch ein Audio-Interface verwenden, um das Gitarrensignal in einen Computer einzuspeisen und dort mit einer Software zu verstärken, bevor es an die Box gesendet wird.

  • Kann man ein E-Gitarren-Topteil an eine normale HiFi-Anlage anschließen?

    Ja, es ist möglich, ein E-Gitarren-Topteil an eine normale HiFi-Anlage anzuschließen. Dafür benötigt man jedoch einen passenden Adapter, da die Ausgänge des Topteils normalerweise für den Anschluss an Gitarrenlautsprecher vorgesehen sind. Mit dem Adapter kann das Topteil dann über den Line-In-Eingang der HiFi-Anlage angeschlossen werden, um den Sound über die Lautsprecher der Anlage wiederzugeben. Es ist jedoch zu beachten, dass der Klang möglicherweise nicht optimal ist, da HiFi-Anlagen nicht speziell für die Wiedergabe von E-Gitarren-Signalen optimiert sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Topteil:


  • Engl Ironball E606 - Topteil E-Gitarre
    Engl Ironball E606 - Topteil E-Gitarre

    Das Engl Ironball E606 ist ein Röhren-Gitarrentopteil mit einer Leistung von 20 Watt; die wahlweise auf 5 Watt bzw. 1 Watt attenuiert werden können. Der zweikanalige Amp ist mit vier 12AX7-Röhren in der Vorstufe sowie zwei EL84-Röhren in der Endstufe ausgestattet. Beide Kanäle teilen sich eine 3-Band Klangregelung mit zusätzlichem Presence-Regler sowie einen Gain Boost. Der Engl Ironball E606 bietet von warmen Clean-Sounds bis zu satten Lead-Sounds ein breites Spektrum und ist daher in einer Vielzahl an Musikstilen einsetzbar. Engl Ironball E606:

    Preis: 829.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Kong TubeFive Head - Topteil E-Gitarre
    Kong TubeFive Head - Topteil E-Gitarre

    Der Kong TubeFive ist ein reinrassiger 5-Watt-Vollröhrenverstärker; der mit seiner umfangreichen Ausstattung eine Menge Möglichkeiten bietet und somit vielseitig einsetzbar ist. Seine Leistung zieht der TubeFive aus einer EL84-Endstufenröhre; die mithilfe des 5-Watt-/1-Watt-Wahlschalters auch auf Zimmerlautstärke gedrosselt werden kann. Der eingebaute Hall sorgt für einen räumlicheren Klang und der Effekteinschleifweg ermöglicht es; Effektgeräte nicht nur vorzuschalten; sondern auch zwischen Vor- und Endstufe (z.B. Delay- oder Modulationseffekte) einzuschleifen.

    Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Marshall JTM45 Head - Topteil E-Gitarre
    Marshall JTM45 Head - Topteil E-Gitarre

    Als erstes Marshall Modell entstand der JTM45 mit der Modellnummer 2245 im Jahr 1962. Schon bald wurde das 30 Watt Topteil wegen seines einzigartigen Sounds bei den britischen Gitarristen jener Zeit bekannt. Der erste Marshall-Amp hat nicht nur die Zeit überdauert; sondern ist immer noch die Referenz Nr.1 wenn es um britischen Gitarrensound geht. Alle Nuancen der Griffbrettaktivitäten werden von ihm gnadenlos übertragen - ein Amp für Könner! Doch dieses Können wird mit einzigartiger Dynamik und einem berauschenden Vintagesound belohnt.

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Marshall DSL20HR - Topteil E-Gitarre
    Marshall DSL20HR - Topteil E-Gitarre

    0

    Preis: 439.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein guter Marshall Verstärker Topteil?

    Es gibt viele gute Marshall Verstärker Topteile, je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Gitarristen. Einige beliebte Modelle sind der Marshall JVM410H, der für seine Vielseitigkeit und seinen warmen Klang bekannt ist, und der Marshall JCM800, der für seinen klassischen Rocksound geschätzt wird. Letztendlich hängt die Wahl des besten Marshall Verstärkers von den persönlichen Präferenzen und dem gewünschten Sound ab.

  • Welches Kabel führt vom Topteil zur Box?

    Das Kabel, das vom Topteil zur Box führt, wird als Lautsprecherkabel bezeichnet. Es dient dazu, das Audiosignal vom Verstärker im Topteil an die Lautsprecher in der Box zu übertragen. Es handelt sich normalerweise um ein spezielles Kabel mit zwei Adern, das für die Übertragung von Audio in hoher Qualität optimiert ist.

  • Wie verkabelt man einen Gitarrenverstärker Topteil mit zwei Boxen?

    Um einen Gitarrenverstärker Topteil mit zwei Boxen zu verkabeln, benötigst du ein Lautsprecherkabel mit zwei Ausgängen. Verbinde das eine Ende des Kabels mit dem Ausgang des Topteils und die beiden anderen Enden mit den Eingängen der beiden Boxen. Stelle sicher, dass die Impedanz der Boxen mit der des Verstärkers übereinstimmt, um Schäden zu vermeiden.

  • Kann man ein Gitarrenröhren-Topteil an einen Transistorverstärker anschließen?

    Ja, es ist möglich, ein Gitarrenröhren-Topteil an einen Transistorverstärker anzuschließen. Allerdings sollte man beachten, dass der Klangcharakter des Röhrenverstärkers möglicherweise nicht vollständig zur Geltung kommt, da Transistorverstärker einen anderen Klang haben. Es ist ratsam, vor dem Anschließen die Bedienungsanleitung beider Geräte zu konsultieren und gegebenenfalls einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.